
Das Schattenprofil im Innenbereich von Wohnungen und Häusern ist eine neue, stilvolle und funktionale Lösung, die es ermöglicht, eine effektive und architektonische Raumdekoration zu schaffen, ohne traditionelle Fußleisten zu verwenden. Ein Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung dieses Ansatzes ist das Projekt eines Hauses in der Stadt München, in dem wir das Schattenprofil überall im Innenbereich des Objekts eingesetzt haben.
SCHATTENPROFIL — WAS IST DAS?
Das Schattenprofil im Innenbereich ist ein dekoratives Element, das ein Spiel von Licht und Schatten erzeugt und dem Raum Originalität und Atmosphäre verleiht. Der technische Aspekt des Schattenprofils im Innenbereich besteht in seiner Konstruktion aus verschiedenen Materialien (9 verschiedene Profilarten), die zur Schaffung interessanter Licht- und Schattenspiele beitragen.
Aus architektonischer Sicht ist das Schattenprofil eine klare schwarze Linie, die sich nicht wie eine standardmäßige Fußleiste im Raum abhebt, sondern vielmehr in den gesamten architektonischen Stil integriert. Dieses Profil betont die Linien und Formen des Raumes und verleiht dem Interieur eine Raffinesse und Klarheit der Formen. Das Schattenprofil schafft eine vollständige Ansicht des Raumes.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Rolle des Schattensystems die ästhetische Gestaltung der Schnittstelle zwischen Wand und Boden ist. Wenn die Fußleiste sich in derselben Ebene wie die Wand befindet, muss das Profil unter der Dekoration und dem Putz der Wände installiert werden. Allerdings muss der Bodenbelag bereits verlegt sein, damit nach der Installation der Fußleiste keine Lücken entstehen.
WELCHE ARTEN VON SCHATTENPROFILEN GIBT ES?
— Universal-Schattprofil Typ 1:
Spezifikationen:
— Schattprofil für beleuchtete Decken und zur Erstellung einer Decken-Nische Typ 2:
Spezifikationen:
— Trennprofil für Wände und Decken 5-3 mm, Typ 3:
Spezifikationen:
Lassen Sie uns über die Vor- und Nachteile sprechen:
Aus praktischer Sicht bietet das Schattenprofil eine Reihe von Vorteilen:
Ein wesentlicher Vorteil der Verwendung eines Schattenprofils im Innenbereich ist seine Fähigkeit, den Raum visuell zu vergrößern.
Die schwarze Linie am Übergang von Boden und Wand erzeugt den Effekt, dass die Wand optisch angehoben wird, was den Effekt des Schwebens verstärkt und den Raum größer und tiefer wirken lässt. Diese Technik ist besonders nützlich in kleinen Räumen, in denen ein Gefühl von Weite geschaffen werden muss.
Es gibt jedoch einige Nachteile bei der Verwendung eines Schattenprofils im Innenbereich:
EINE WICHTIGE FRAGE: Gibt es Materialien, auf denen das Profil nicht angewendet werden kann?
Das Profil kann nicht angewendet werden, wenn die vorhandene monolithische Wand/Säule ohne Verkleidung im Innenraum verwendet wird. Es gibt keine weiteren Ausnahmen — beispielsweise kann ein Schattenprofil auf Trockenbau oder anderen Materialien installiert werden. Die Entscheidung, wie ein Schattenprofil installiert wird, hängt von der Art der Wände, dem Verkleidungsmaterial und einer Reihe anderer Nuancen ab.
In diesem Artikel haben wir das Thema der Verwendung eines Schattenprofils im Innenbereich ausführlich behandelt. Die Wahl liegt immer bei Ihnen, aber wir empfehlen Ihnen diese Lösung als Fachleute.
Tatjana Gorbatschewskaja
Kirill Neustroev
Montag – Freitag: 10:00 – 17:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
“Ein eigenes Haus zu bauen ist ein Wunsch, eine Fantasie. Aber es ist machbar – jeder kann es verwirklichen.”