
Beim Entwerfen eines einzigartigen Restaurantinterieurs gibt es mehrere wichtige Regeln, die berücksichtigt werden sollten. Diese Regeln basieren auf unserer Erfahrung und den Besonderheiten der Arbeit mit verschiedenen Einrichtungsstilen von Restaurants.
Ein Restaurant ist ein Ort, an dem man durch die Zeit reisen oder jeden Winkel der Welt erkunden kann – die Kraft japanischer Traditionen spüren, in die Atmosphäre eines Urlaubs in Spanien eintauchen oder die Wärme des eigenen Zuhauses mit dem Duft von frisch gebackenem Gebäck genießen kann…
Bevor mit der Gestaltung eines Restaurants begonnen wird, ist es wichtig, das Thema, die Zielgruppe und das Konzept zu definieren. Das Thema sollte für die Zielgruppe ansprechend sein und zur Art der angebotenen Küche oder des Services passen. Zum Beispiel eignet sich eine warme und gemütliche Atmosphäre mit einem nationalen Fokus für ein italienisches oder japanisches Restaurant, während ein modernes und minimalistisches Design ideal für ein junges Weinrestaurant ist.
Die Beleuchtung ist ein zentraler Aspekt des Restaurantdesigns. Die Kombination aus natürlichem und künstlichem Licht sollte den Gästen helfen, sich für das Restaurant zu entscheiden. Zudem kann die Beleuchtung dazu beitragen, bestimmte Gerichte bei der Bestellung hervorzuheben und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Die Beleuchtung der Tische, der Bar, der Präsentation der Gerichte und anderer Funktionsbereiche sollte sorgfältig geplant werden, um Komfort zu gewährleisten und die Aufmerksamkeit der Gäste zu gewinnen.
Die Wahl der Farbpalette beeinflusst die Wahrnehmung des Interieurs. Farben können eine bestimmte Stimmung erzeugen und mit einer bestimmten Küche oder einem Stil assoziiert werden. Neutrale, warme Töne können Entspannung und das Verlangen nach gemütlichen Familienabenden fördern, während leuchtende und gesättigte Farben Energie und Dynamik hinzufügen und so ein jüngeres Publikum anziehen.
Die Platzierung von Möbeln und Geräten im Restaurant sollte durchdacht und funktional sein. Gäste sollten sich wohlfühlen und genügend Platz haben, um sich frei zu bewegen, ohne andere Gäste zu stören. Die Sitzanordnung sollte dem Konzept und Format des Restaurants entsprechen. Darüber hinaus trägt ein bequemer Zugang zur Küche, zur Bewegung der Kellner und zur Bar dazu bei, die Effizienz des Personals zu steigern.
Die Vielfalt von Texturen und Materialien im Interieur eines Restaurants schafft Tiefe und Interesse. Die Kombination von natürlichen und künstlichen Materialien wie Holz, Stein, Glas oder Metall kann Eleganz und Einzigartigkeit hinzufügen. Wenn das Restaurant über architektonische Besonderheiten verfügt, können diese geschickt betont und zum zentralen Element des Designs gemacht werden. Interieurs mit 2–3 Texturen ähnlicher Farbtöne gelten als minimalistisch, wobei hier der Fokus auf ungewöhnlichen Formen und Farben von Möbeln und Dekorationen liegen sollte.
Eine effiziente Nutzung des Platzes ist ein wesentlicher Aspekt des Designs. Die Anordnung von Tischen, Stühlen, einer Bar und anderen Elementen sollte so organisiert sein, dass eine optimale Anzahl von Sitzplätzen sowie Bewegungsfreiheit für Gäste und Personal gewährleistet wird.
Eine gute Akustik und Schallisolierung spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer angenehmen Atmosphäre im Restaurant. Der Einsatz von schallabsorbierenden Materialien wie textilen Abdeckungen, Vorhängen, Akustikpaneelen oder Trennwänden hilft, Lärm und Echo zu reduzieren. Dies fördert eine angenehmere Kommunikation und einen komfortablen Aufenthalt der Gäste.
Das Hinzufügen einzigartiger Details und Akzente kann dabei helfen, eine einprägsame Geschichte oder ein charakteristisches Image für das Restaurant zu schaffen. Das können Kunstwerke, ungewöhnliche Lampen, interessante Dekorationselemente oder seltene Pflanzenarten sein. Solche Details verleihen dem Restaurant Persönlichkeit und Wiedererkennungswert.
Neben dem Komfort für die Gäste ist es auch wichtig, Komfort und Ergonomie für das Restaurantpersonal zu gewährleisten. Die Gestaltung der Küche, die Platzierung von Geräten, Arbeitsstationen und Lagerräumen sollte durchdacht und funktional sein, um den Arbeitsablauf zu erleichtern und die Effizienz zu steigern. Diese Bereiche sollten in Zusammenarbeit mit dem zukünftigen Küchenchef des Restaurants geplant werden.
Tatjana Gorbatschewskaja
Kirill Neustroev
Montag – Freitag: 10:00 – 17:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
“Ein eigenes Haus zu bauen ist ein Wunsch, eine Fantasie. Aber es ist machbar – jeder kann es verwirklichen.”